Mehr von dieser Marke

Vegan
-1.01%
91 Punkte Robert Parker
In den Filialen verfügbar
Vegan
18.5 Punkte Jancis Robinson
In den Filialen verfügbar
Vegan
15 Verfügbar
Vegan
90 Punkte Robert Parker
Nicht verfügbar
Vegan
95-97 Punkte Robert Parker
Neu
2 Verfügbar
>100 Verfügbar
-10.05%
Neu
38 Verfügbar
Vegan
In den Filialen verfügbar
Vegan
94-96 Punkte Robert Parker
Neu
3 Verfügbar
Vegan
>100 Verfügbar
Vegan
98 Punkte Robert Parker
Nicht verfügbar
Vegan
-14.93%
93-95 Punkte Robert Parker
Neu
17 Verfügbar
Vegan
97 Punkte Robert Parker
76 Verfügbar
Vegan
91 Punkte Robert Parker
Neu
>100 Verfügbar
Vegan
95 Punkte Robert Parker
90 Verfügbar
4 Verfügbar
Vegan
94-96 Punkte Robert Parker
Neu
In den Filialen verfügbar
97 Punkte Robert Parker
In den Filialen verfügbar
Vegan
-11.52%
In den Filialen verfügbar
Neu
>100 Verfügbar

Portugal

Porto

2016

Über Quinta do Crasto LBV 2016 Port 20° 37.5cl

Der Quinta do Crasto LBV ist von dunkelrubinroter Farbe mitAromen roter Früchte, guter Konzentration und Länge am Gaumen. Dieser Weinwird unfiltriert in Flaschen abgefüllt.

Zusatzinformation

Herkunft Land

Portugal

Herkunft Region

Porto

Jahrgang

2016

Alkoholgehalt

20 %

Passt zu
Dessert , Schokolade

Herstellungs-prozess

Die Trauben werden mit Stiel in Stein-Lagares gestampft, dann wird die Gärung durch die Zugabe von Branntwein unterbrochen. Ausbau: 4 Jahre in grossen Eichenfässern (9000 l). Der Wein wird unfiltriert abgefüllt und bildet mit der Zeit in Depot in der Flasche.

Factsheet(pdf)

Schmeckt nach

Dunkelviolett in der Farbe. In der Nase frische Noten von Gummizistrose, wilden Brombeeren und zarten Kakaonoten. Am Gaumen fesselnd, mit Aromen von frischen Waldfrüchten und einer ausgezeichneten Struktur aus festen, fein strukturierten Tanninen. Der Abgang ist ausgewogen und langanhaltend. Dieser Wein wurde ohne Filtrierung abgefüllt, was ihm eine positive Entwicklung in der Flasche ermöglicht.

Passt zu

Dessert
Schokolade

Über Quinta do Crasto

Das ist die Quinta do Crasto: Eine Lage wie eine Festung hoch über dem Douro, ein traditioneller Betrieb, zeitgemäss modernisiert. Mauergestützte Rebberg-Terrassen. Port- und Tafelweine aus drei Dutzend verschiedenen Rebsorten. A-klassierte Qualität im Cima Corgo.