Ullrich-SwissDrink_Micha-Eicher-scharfsinn-fotografie_EIMI9927_1920x400
thumbnail_IMG_3623ba_1920x4006
PHOTO-2024-08-15-16-22-12%5B78%5D_1920x400_2

Das sind wir

1920 beginnt Paul Ullrich seine Lehre in einer Weinhandlung, 1925 übernimmt er das Geschäft – der Beginn unserer Unternehmensgeschichte. Heute, fast 100 Jahre später, vereinen wir als dynamisches Familienunternehmen in der dritten Generation gekonnt Tradition mit Innovation: Die Paul Ullrich AG steht für herausragende Auswahl, exzellenten Service und fundierte Kompetenz. Unsere vielfältige Kundschaft umfasst Gastronomen, ausgewählte Wiederverkäufer sowie anspruchsvolle Privatkunden. Wir bieten als unabhängiger Fachhändler für erlesene Weine, Spirituosen und alkoholfreie Erfrischungen schweizweit eine breite Palette an erstklassigen Produkten aus aller Welt. Immer dabei: Unsere Passion for Liquids!

1920 beginnt Paul Ullrich seine Lehre in einer Weinhandlung, 1925 übernimmt er das Geschäft – der Beginn unserer Unternehmensgeschichte. Heute, fast 100 Jahre später, vereinen wir als dynamisches Familienunternehmen in der dritten Generation gekonnt Tradition mit Innovation: Die Paul Ullrich AG steht für herausragende Auswahl, exzellenten Service und fundierte Kompetenz. Unsere vielfältige Kundschaft umfasst Gastronomen, ausgewählte Wiederverkäufer sowie anspruchsvolle Privatkunden. Wir bieten als unabhängiger Fachhändler für erlesene Weine, Spirituosen und alkoholfreie Erfrischungen schweizweit eine breite Palette an erstklassigen Produkten aus aller Welt. Immer dabei: Unsere Passion for Liquids!

Urs_Jacqueline

Unsere Vision

Mit Passion zum LIQUID LEADER. Wir möchten zum beliebtesten Wein- und Spirituosenhändler der Schweiz werden: Kompetent, vielfältig und innovativ.

Unsere Mission

Wir legen Wert auf Unabhängigkeit, Handwerkskunst und langfristige Visionen, die es uns ermöglichen, uns auf qualitativ hochwertige Produkte und Kundenbeziehungen zu konzentrieren. Deshalb arbeiten wir mit unabhängigen Herstellern und Familienbetrieben zusammen, die Wert auf Tradition, Handwerkskunst und nachhaltige Ergebnisse legen. Dieser Ansatz schafft ein vielfältiges und reichhaltiges Sortiment, das mit seiner grossen Auswahl begeistert. Mit ausgezeichnetem Service entlang der Customer Journey und kompetenter Beratung machen wir Kundinnen und Kunden zu Fans.

DSC00049
Unsere_Werte_649x526

Unsere Werte

Wir wollen auf unserem Gebiet als vertrauenswürdiger und kompetenter Partner bekannt sein und streben durch unseren Service, unsere Produktauswahl und -beratung ein verbindliches sowie vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten an. Unser Ziel ist es, langfristige Beziehungen aufzubauen, die auf gegenseitigem Respekt und gemeinsamen Werten basieren. Wir sind überzeugt davon, dass dies nicht nur zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt, sondern auch unser Unternehmen nachhaltig stärkt. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten möchten wir wachsen und uns kontinuierlich verbessern.

Respekt%20und%20Loyalit%C3%A4t%20copy
Kompetenz%20und%20Qualit%C3%A4t%20copy
Dynamisch%20und%20Innovativ%20copy
Authentisch%20und%20Glaubw%C3%BCrdig%20copy

Familiengeschichte

100 Jahre, 3 Generationen, eine Passion for Liquids: Unsere Geschichte.

LadenUralt1_aeschenvorstadt%20%281%29

1920-1925

Paul Ullrich beginnt im Alter von 14 Jahren die Lehre beim Weinhändler Levi an der Falknergasse in Basel. Fünf Jahre später stirbt Herr Levi und der 19-jährige Paul übernimmt das Geschäft.

1920-1925

1934-1944

Paul eröffnet den zweiten Laden an der Freien Strasse 59. Zwei Jahre später folgt bereits der dritte am Claragraben. Hier werden vor allem Weine in Literflaschen und Kernobstbranntwein verkauft. 1944 wird die Firma Paul Ullrich in eine AG umgewandelt. Darauf folgen Kriegs- und Nachkriegsturbulenzen. Paul Ullrich muss eine Zeit lang in Freiburg i. Brsg. leben. In seiner Abwesenheit tragen Frau und Tochter zum Überleben der Firma bei. Sein zweites Kind, Hansruedi Ullrich, darf eine Lehre ausserhalb der Firma machen und erlernt bei Senglet in Muttenz die Herstellung und den Vertrieb von Eiercognac.

1934-1944

1952-1984

Umzug von der Freien Strasse an die Schneidergasse 27. Sechs Jahre später beginnt Peter Ullrich seine Lehre bei der Paul Ullrich AG. 1966 werden beide Söhne, Hansruedi und Peter, Teilhaber der Paul Ullrich AG. Paul Ullrich zieht sich zunehmend zurück, während Modernisierungen und Umstrukturierungen stattfinden.

1952-1984

1991

Paul Ullrich stirbt. Peters Sohn Urs Ullrich tritt in die Firma ein. Hansruedi Ullrich verkauft seine Aktien an Peter.

1991

1995

Jacqueline Popovic kommt zur Paul Ullrich AG und ist für die Filialen, die Weinmessen und den Wein-Einkauf zuständig. Sie reist mit Urs das erste Mal an die Vinitaly. Danach importieren sie die ersten Weine aus Italien, nach und nach auch aus Spanien, Chile und Argentinien. 1996 wird das Lager von der Güterstrasse in die Laufenstrasse verlegt. 1997 eröffnet der Whisky Corner in der Schneidergasse, und das Sortiment wächst von 98 auf 600 Whiskysorten. Durch mehrere Reisen nach Schottland eignen sich Urs und Jacqueline Whisky-Kompetenz an.

1995

1998

Eröffnung des Stores in der Laufenstrasse. Einweihung der Brauerei «Unser Bier», die Urs mitgegründet hat.

1998

2001-2007

Jacqueline Popovic und Urs Ullrich heiraten. 2001 wird Basil, 2004 Leon und 2007 Jasmin geboren. 2003 erfolgt eine Erweiterung und ein Umbau in der Schneidergasse und das Unternehmen wächst auf 20 Mitarbeitende. Gleichzeitig werden die ersten Schritte vom regionalen Verkauf zum landesweiten Vertrieb unternommen.

2001-2007

2009-2010

Erster Import von Fever-Tree. Das Unternehmen wächst auf 40 Mitarbeitende. Das erste «Genuss»-Magazin geht in Druck und wird in die Schweizerische Nationalbibliothek aufgenommen.

2009-2010

2012

Mit grosser Freude eröffnet am 1. November 2012 die erste Filiale ausserhalb von Basel in Zürich am Talacker 30.

2012

2013-2015

Umzug an den neuen Hauptsitz mit modernem Lager und Büros in Münchenstein. Drei neue Geschäftsleitungsmitglieder tragen künftig zur Qualitätssicherung bei. Mittlerweile zählt die Firma 60 Mitarbeitende. Danach erfolgt der Flottenausbau mit zwei Lastwagen und vier Lieferwagen . 2015 startet ein selbst entwickeltes Logistikprogramm, kurz darauf der Kommissioniertunnel mit 2500 Artikeln. Zudem entsteht das Magazin «Liquid».

2013-2015

2017-2018

Kauf der Münsterkellerei. Die Paul Ullrich AG kann ausserdem nach der Pensionierung des Inhabers die Gomes Weine AG übernehmen und dessen Werk weiterführen. Im August 2018 gibt es einen Besitzerwechsel vom Weingut Riehen. Urs und Jacqueline betreuen von nun an 50% mit Hanspeter und Edeltraud Ziereisen aus Efringen-Kirchen. Eröffnung des Stores Steinhölzli in Bern-Liebefeld.

2017-2018

2021-2023

Eröffnung eines weiteren Stores in Bern im Westside. Ein Jahr später wird der Store in Morges und Chur eröffnet. 2023 erfolgt der Spatenstich für ein automatisiertes Logistikzentrum, die Einführung von SAP und Lancierung des neuen Webshops.

2021-2023

2024

Übernahme von Drinks of the World.

2024

Neugierig auf die Welt von ULLRICH?

Mehr Einblicke gibt es auf unseren Social Media Kanälen.