Mouchão 2010 V.R. Alentejano (150 cl)
Tous les prix s’entendent avec TVA incluse de 7,7 %, un taux de 2,5 % s’applique à l’huile d’olive , au vinaigre et au miel.
Les millésimes, les prix et les quantités disponibles sont sujettes à des variations.
Paiement: sous 10 jours. La marchandise reste notre propriété jusqu’à son paiement complet.
Livraison gratuite à partir de 100 CHF. Sinon 9.90 CHF.
Sauf mention contraire bouteilles de 75 cl.
Rabais de quantité: à partir de 30 btl 5%; de 60 btl 10%; de 90 btl 15%. Les magnums et autres formats ne bénéficient pas des rabais de quantités.
Mouchão 2010 V.R. Alentejano (150 cl)

0 commentaires
Alentejo
Das Alentejo hat die Form einer weiten Ebene mit langgezogenen Hügeln, hier und dort besetzt mit Oliven- und Korkeichenwäldern und dazwischen ein Haus. Monte oder Herdade werden im Alentejo die Landgüter genannt, die meist auf den kleinen Anhöhen gebaut sind. Oft handelt es sich dabei um ein einstöckiges, weissgestrichenes Wohngebäude mit einem Hof in der Mitte, umgeben von Wirtschaftsgebäuden, Ställen und einem Geflügelhof. Im Garten wird eigenes Gemüse gezogen, einige alte Bäume spenden Schatten.
Mouchão
Als sich die Familie Reynolds im frühen 19. Jahrhundert in Portugal niederliess, tat sie das mit der Absicht, Portweine für das eigene Unternehmen in England zu produzieren. Nach einem kürzeren Aufenthalt in der nördlichen Hafenstadt Porto zog sie weiter in die abgelegene Region des südlichen Portugals an der Grenze zu Spanien.
Mouchão 2010 V.R. Alentejano (150 cl)
0 commentaires
Alentejo
Das Alentejo hat die Form einer weiten Ebene mit langgezogenen Hügeln, hier und dort besetzt mit Oliven- und Korkeichenwäldern und dazwischen ein Haus. Monte oder Herdade werden im Alentejo die Landgüter genannt, die meist auf den kleinen Anhöhen gebaut sind. Oft handelt es sich dabei um ein einstöckiges, weissgestrichenes Wohngebäude mit einem Hof in der Mitte, umgeben von Wirtschaftsgebäuden, Ställen und einem Geflügelhof. Im Garten wird eigenes Gemüse gezogen, einige alte Bäume spenden Schatten.
Lire plus
Mouchão
Als sich die Familie Reynolds im frühen 19. Jahrhundert in Portugal niederliess, tat sie das mit der Absicht, Portweine für das eigene Unternehmen in England zu produzieren. Nach einem kürzeren Aufenthalt in der nördlichen Hafenstadt Porto zog sie weiter in die abgelegene Region des südlichen Portugals an der Grenze zu Spanien.
Lire plus
Il n’y pas encore d’avis.