wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Die Artikel der Liste " " wurden erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Folgende Artikel konnten dem Warenkorb nicht hinzugefügt werden:
Die Artikel der List konnten nicht um Warenkorb hinzugefùgt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Olivenöl

Filter schliessen
 
von bis
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
 
Gewählte Filter:
3 PRODUKTE
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Gleichzeitig ein Alltagsprodukt und doch hat es auch immer einen eindeutigen Hauch von Exklusivität, so lässt sich Olivenölwohl am besten beschreiben. Bei diesem Öl handelt es sich um ein Pflanzenöl, das aus dem Fruchtfleisch und dem Kern der Olive also den Früchten des Olivenbaums gewonnen wird.

Spanien stellt weltweit am meisten Olivenöl her. Dann folgt Italien. Aber auch in Portugal und Griechenland werden Olivenöle von hoher Qualität produziert.

Olivenöl ist ganz klar ein Produkt der Feinkost und passt zu vielen Essen. Es gibt unzählige Rezepte, die einfach perfekt mit Olivenöl harmonieren. Nur schon ein paar Tropfen auf einem Stück Brot mit ein bisschen Salz schmeckt maximal lecker. Zur Verfeinerung von Salaten eignet sich das Öl ebenfalls. Gleiches gilt für Focaccia. Überall beim Kochen kommt Olivenöl zum Einsatz.

Aber nicht jedes Olivenöl ist wie das andere. Die Bezeichnung extra vergine ist italienisch und eine Qualitätskennzeichnung für das jeweilige Öl. Im deutschen Sprachraum verwendet man dafür den Begriff natives Olivenöl extra. Dieses wird direkt aus Oliven und nur mit mechanischen Verfahren hergestellt. Auf jegliche Wärmeeinwirkung wird dabei verzichtet, daher der auch oft verwendete Begriff kaltgepresstes Olivenöl. Der Säuregehalt beträgt hier maximal 0,8 % oder weniger. Das Öl hat dann keine sensorische Fehler und ist für den Verzehr geeignet. Ist der Säuregehalt etwas höher, nämlich maximal 2 % oder weniger, handelt es sich um ein natives Olivenöl. Es hat leichte Fehler aber ist durchaus auch für den Verzehr geeignet. Ein raffiniertes Olivenöl hat einen Säuregehalt von maximal 0,3 %. Die typischen Geschmacks- und Geruchsanteile des Olivenöls fehlen hier aber. Deshalb darf es auch nicht an den Verbraucher abgegeben werden, sondern muss weiter zu einem Olivenöl ohne weitere Zusatzbezeichnungen verarbeitet werden. Das ist der Fall, wenn man raffiniertes Olivenöl mit nativem Olivenöl extra oder mit nativem Olivenöl mischt. Dabei wird das Mischungsverhältnis nicht vorgeschrieben, es kann also von 1 bis 99% alles sein.

Wir haben für Sie diese Öle im Sortiment. Sie können sie in unserem online Shop kaufen oder in unseren Filialen:

  • Esporão

• Herdade Da Malhadinha Nova

• Quinta Do Isaac

• Quinta Do Crasto

• Colle Massari


Weitere bekannte Marken sind:

• Bertolli

• Monini